Weihnachten ohne Pannen (bisher), dafür mit einer Extraportion Liebe

Liebe Leserinnen,

manchmal sind es die kleinen Veränderungen, die uns am meisten bewegen. Während ich in den letzten Jahren regelmäßig über mehr oder weniger spektakuläre Haushaltskatastrophen kurz vor Weihnachten berichten konnte (erinnern Sie sich an die streikende Waschmaschine vom letzten Jahr?), ist es dieses Jahr erstaunlich ruhig geblieben. Das Universum scheint beschlossen zu haben, dass wir zur Abwechslung mal ein pannenfreies Weihnachtsfest verdient haben. So ganz traue ich der Ruhe aber noch nicht…

Wenn ich auf 2024 zurückblicke, sehe ich vor allem zwei Dinge.

Meine beiden Flitzepiepen werden älter. Fidel hat eine graue Schnauze, Trude zusätzlich noch graue Augenbrauen, was ziemlich merkwürdig aussieht, aber sie hat ohnehin ein ganz besonderes Gesicht. Wissen Sie übrigens, warum Hunde graue Schnauzen bekommen? Weil man im Laufe der Jahre die Fellfarbe mit all der Liebe wegküsst, die man für seine Hunde empfindet!

Wenn Sie jetzt glauben, das Leben mit den beiden wäre ruhiger geworden – nein, nicht im Geringsten. Beide machen immer noch viel Quatsch, wofür ich sehr dankbar bin.

Lassen Sie sich von Babyface Fidel nicht täuschen – er ist der durchtriebenste Schlawiner, den man sich denken kann.

Auch Trude sieht täuschend friedlich aus, ich weiß, aber auch sie hat es faustdick hinter den spitzen Ohren!

Die zweite Sache, die mein 2024 für immer prägt, hat mit meinen Büchern zu tun.

Zum ersten Mal durfte einer meiner Regency Liebesromane seine Stimme finden – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Hörbuch-Projekt war für mich eine ganz besondere Erfahrung. Meine Charaktere bekamen plötzlich echte Stimmen. Und was für welche! Es war ein magischer und unvergesslicher Moment. Auch deshalb, weil mein Mann und ich das Hörbuch gemeinsam auf der Fahrt in den Urlaub gehört haben. Ich war so unglaublich stolz, als er an den genau richtigen Stellen gelacht hat! (Ich glaube, er wusste, wieviel auf dem Spiel stand, und hat sich deshalb große Mühe gegeben, keine Stelle zu verpassen, haha!)

Apropos Magie – dieses Jahr werden wir Silvester wieder ganz besonders feiern. Nicht mit Böllern und Raketen, sondern in hoffentlich friedlicher Stille in einem gemütlichen Ferienhaus in Meeresnähe. Wie viele Hunde hasst Trude die Knallerei und ist total verängstigt, wenn es knallt. Fidel ist zwar „schussfest“, aber auch er freut sich aufs Meer. Wenn ich mir den Wetterbericht ansehe, kann ich schon ein Szenario ausmachen: Mein Mann und Trude werden es sich gemütlich machen und zusammen kochen (einer kocht, die andere will kosten), während Fidel und ich durch den Regen rennen und schlammverkrustet und hungrig heimkehren.

Für 2025 wünsche ich uns allen Momente der Ruhe und des Glücks, Zeit für die Menschen (und Tiere), die uns am Herzen liegen, und natürlich Gesundheit und Zufriedenheit für alle.

Ich freue mich schon darauf, Ihnen im nächsten Jahr ein, zwei oder drei Geschichten erzählen zu dürfen.

Alles Liebe und die schönsten Weihnachtsgrüße,
Ihre Emmi

PS: Wenn Sie ein weihnachtliches Foto vermissen, kann ich Ihnen leider nur eines meiner in diesem Jahr improvisierten Weihnachtsdeko anbieten. Da ich vor Weihnachten noch sehr viel zu tun hatte und wir am 25. bereits fahren, haben wir unseren Tannenbaum draußen gelassen. Stattdessen habe ich unsere Tomaten-Rankhilfe geschmückt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *